Das sagen unsere Kund*innen.
Tests und Feedbackprozesse
„Aufgeschlossenheit und Flexibilität waren wesentliche Kriterien bei der Suche eines Partners für unser Projekt ‚Mitarbeiterbefragung HÜBNER Werte‘. Für unsere Fragestellungen und Bedarfe haben wir mit Hogrefe Consulting einen Begleiter gefunden, der mit Kompetenz und Erfahrungswissen passende Lösungen erarbeitet und pragmatisch umgesetzt hat. Von der Konzeption bis zur Auswertung lief die Zusammenarbeit reibungslos und transparent. Der Dialog während der Analyse und Interpretation war für uns hilfreich, so dass wir unseren Mitarbeitern zum Ende des Prozesses anschaulich Ergebnisse präsentieren konnten.“
Marco Knobel, Teamleiter HR Development / Team Leader HR Development Human Resources, HÜBNER GmbH & Co. KG
Qualifizierungen
„In einem eintägigen Workshop mit Hogrefe Consulting hatten wir die Möglichkeit, einen generellen Überblick sowie den Nutzen von Testverfahren im Rahmen der Rekrutierung von Auszubildenden und Dualen Studenten zu erhalten. Die Testverfahren wurden eingehend erklärt, vor allem Interpretation, Feedback an die Teilnehmer und Integration in die Entscheidungsfindung. Der Tag hat sich auf jeden Fall gelohnt!“
Ursula Speichler, Strategisches Recruiting, BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
„Neben dem inhaltlichen wrap-up, das mit vielen Beispielen angereichert wurde, war für uns besonders interessant, Hilfe bei der „Übersetzung“ der NEO-PI-R-Skalen und -Facetten zum unternehmensinternen Kompetenzprofil zu erhalten.“
Dr. Susanne Janssen, Leiterin Management Diagnostik, Deutsche Lufthansa AG
„Wir sahen die Notwendigkeit, unser Auswahlverfahren im Führungskräftebereich durch ein diagnostisches Verfahren zu ergänzen. Nachdem wir uns für das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP®) entschieden hatten, hat Hogrefe Consulting uns in kürzester Zeit dazu befähigt, das Verfahren erfolgreich anzuwenden. Im Rahmen eines zweitägigen, intensiven Workshops, der optimal auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten war und viel Raum für Diskussionen ließ, erhielten wir das Handwerkszeug, welches uns nun die professionelle Anwendung des Verfahrens ermöglicht. Die Qualität unserer Personalentscheidungen ist mit Anwendung des BIP® deutlich gestiegen. Die Kandidaten schätzen vor allem das ausführliche Feedbackgespräch, welches wir im Nachgang zum Interview anbieten.“
Heiko Büttner, Leiter Personalmanagement, Deutsche Bahn Regio AG
„Mit Hogrefe Consulting konnten wir allgemeine und spezielle Fragen zum BIP®-6F pragmatisch und äußerst professionell klären. Nach einem auf unsere Bedürfnisse abgestimmten Workshop zur Anforderungsanalyse und Nutzung des BIP®-6F wurden wir in die Lage versetzt, das Verfahren in unserem Orientierungsworkshop für unsere Mitarbeiter optimal einzusetzen. Mit dieser Art von Angebot setzt sich Hogrefe Consulting positiv von anderen Anbietern auf dem Markt ab.“
Frank Kellenberg, Head of Talent Management & Organizational Development, Novartis Pharma GmbH
Unterstützung von Auswahl- und Entwicklungsprozessen
„Zur Ergänzung unseres Personalauswahlprozesses wollten wir einen zusätzlichen ‚Baustein‘ in Form eines Persönlichkeitstests integrieren. Nach mehrmonatiger Voranalyse im HR Management weckte der NEO-PI-R unser Interesse. Zur professionellen Anwendung unserer Recruiter beauftragten wir bei Hogrefe Consulting die Durchführung einer Inhouse-Schulung, basierend auf fundiertem psychologischem Knowhow. Die Schulung erfüllte absolut unsere Erwartungen; die Recruiter haben das ‚Rüstzeug‘ sehr gut vermittelt bekommen.“
Heiko Lambach, Vice President HR, Sensirion AG
„Wir waren auf der Suche nach wissenschaftlich abgesicherten Testverfahren für die Personalselektion und -entwicklung. Diese sollten in über 40 Dienstabteilungen der Stadt Zürich und für sehr unterschiedliche Berufsgruppen angewendet werden können. Wichtige Kriterien bei der Auswahl waren ein einziger Anbieter für alle Testverfahren, die einfache Durchführbarkeit sowie die gute Akzeptanz durch Personalfachleute und die Kandidatinnen oder Kandidaten. Dank der Beratung von Hogrefe können wir als zentrales HR Management der Stadt Zürich gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Dienstabteilungen in Bezug auf Selektion und Personalentwicklung eingehen. Zum Einsatz kommen BIP®, BIP®-6F, GPOP, FÜMO, LJI, LMI, AIST-R/UST-R, NEO-PI-R+, BPM, I-S-T 2000 R, IST-Screening, WIT-2, BOMAT – advanced – short version, ISK.“
Dr. Alan Jakob, Fachspezialist Organisationsberatung / Human Resources Management (HRZ), Stadt Zürich
„Durch die Zusammenarbeit mit Hogrefe Consulting haben sich unsere Entscheidungen – Stellenbesetzungen, Aufnahme in Förderprogramme, Ableitung von Personalentwicklungsmaßnahmen – um mindestens eine neue Perspektive erweitert und ergänzt. Durch den Einsatz von Persönlichkeitsinventaren und Tests haben wir eine objektivierte Sichtweise hinzugewonnen. Neben diesem methodischen Know-How schätze ich an dieser Zusammenarbeit die große Professionalität in der Beratung, die Zuverlässigkeit und Weitsicht auch in umfänglichen Projekten und nicht zuletzt die persönliche Zugewandtheit der Ansprechpartner. Ein rundum gelungenes Paket! Vielen Dank.“
Sabine Grau, Personalentwicklung, Kasseler Sparkasse
„Die Bremer Landesbank arbeitet inzwischen intensiv mit Hogrefe Consulting zusammen und nutzt zahlreiche Produkte und Dienstleistungen dieses Beratungsunternehmens. Überzeugt haben uns drei Faktoren: die hohe Qualität der eingesetzten diagnostischen Verfahren (BIP®, FÜMO, LJI, LMI usw.), die Sensibilität für die Anforderungen von Personalentwicklungsprozessen und die sehr weitgehende Bereitschaft der BeraterInnen, sich auf die Gegebenheiten in der Bremer Landesbank einzulassen. Es gibt wenige Beratungsunternehmen, die diese drei Elemente so gekonnt miteinander kombinieren wie Hogrefe Consulting.“
Dr. Viktor Lau, Leiter Personal- und Organisationsentwicklung, Bremer Landesbank
„Die Bundesagentur für Arbeit hat gemeinsam mit Hogrefe Consulting ein Management-Audit im Karrierepfad ihrer obersten Führungskräfte implementiert. Bereits in der Projektphase gelang es Hogrefe Consulting durch die hohe fachliche und sozial-kommunikative Kompetenz, bis in die Vorstandsebene Akzeptanz für das Instrument herzustellen. Die Audits und die gemeinsamen Ableitungen in den Feedbackgesprächen werden von den teilnehmenden Führungskräften als wertvolle Beiträge für ihre persönliche Entwicklung erlebt."
Stephan Ehrhardt, Bereichsleiter Obere Führungskräfte, Bundesagentur für Arbeit
Psychometric Services
„Seit mehreren Jahren verwenden wir das Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung in der T-BIP® Version erfolgreich im Rahmen unserer Assessment- und Developmentcenter. Denn das Matching auf unser Kompetenzprofil sorgt für die ideale Passung zwischen Unternehmen und Bewerber. Die validen und zuverlässigen Messergebnisse tragen dazu bei, genau die Bewerber zu finden, die unseren Konzernkompetenzen entsprechen – und somit die beste Qualität unserer Personalentscheidungen zu gewährleisten.“
Gerd Diesing, Leiter Recruiting Executives, Recruiting & Talent Service, Deutsche Telekom AG
„Die Integration der Online-Testverfahren von Hogrefe als Teil unseres Bewerbertages bringt einen vielfältigen Mehrwert: eine objektive und valide Basis für die Auswahl geeigneter Trainees und gleichzeitig eine reduzierte Fehlerrate, erhöhte Transparenz durch die Reportfunktion mit Ergebnisdarstellung und zusätzlichen Informationen zur Testung sowie Zeitersparnis . Der Service von Hogrefe Consulting ist immer professionell und gewissenhaft. Gemeinsam konnten wir Testverfahren passend zu unseren Anforderungen ausfindig machen und individualisieren.“
Sandra Karpf, Recruitment Consultant, FDM Group Germany