Hogrefe
  • Testzentrale
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Lösungen
    • Personalauswahl
      • Anforderungsanalyse
      • Auswahlinstrumente
      • Assessment Center
      • Zielgruppenspezifische Auswahlprozesse
    • Personalentwicklung
      • Potenziale erkennen und Standortbestimmungen
      • Management Audits
      • Feedbackinstrumente für Führungskräfte
    • Testverfahren
      • Testberatungen
      • Testing & Feedback on Demand
      • Psychometric Services
    • Training
      • Academy
      • Assessoren- und Beobachterschulungen
      • Testqualifizierungen
  • News & Fachwissen
    • Buchempfehlungen
    • Veranstaltungen & Termine
    • Materialien & Vorträge
    • HR-Themenwelten
    • Die BIP®-Familie
      • Anwendungstipps
      • Interpretationshilfen und Beispielprozesse aus der Praxis
      • BIP®-News
      • FAQs
      • Seminare und Webinare
  • Testfinder
  • Über uns
    • Unser Team
    • Referenzen
      • Kundenstimmen
      • Case Studies
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
      • Geschäftsbereiche
      • Unsere Vision
      • Standorte
      • Nachhaltigkeit
      • Vorstand
      • Geschichte
    • Karriere
  • Menü
  • Lösungen
  • News & Fachwissen
  • Testfinder
  • Über uns
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Personalauswahl
  • Personalentwicklung
  • Testverfahren
  • Training
  • Zurück
  • Buchempfehlungen
  • Veranstaltungen & Termine
  • Materialien & Vorträge
  • HR-Themenwelten
  • Die BIP®-Familie
  • Zurück
  • Unser Team
  • Referenzen
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Karriere
  • Zurück
  • Anforderungsanalyse
  • Auswahlinstrumente
  • Assessment Center
  • Zielgruppenspezifische Auswahlprozesse
  • Zurück
  • Potenziale erkennen und Standortbestimmungen
  • Management Audits
  • Feedbackinstrumente für Führungskräfte
  • Zurück
  • Testberatungen
  • Testing & Feedback on Demand
  • Psychometric Services
  • Zurück
  • Academy
  • Assessoren- und Beobachterschulungen
  • Testqualifizierungen
  • Zurück
  • Anwendungstipps
  • Interpretationshilfen und Beispielprozesse aus der Praxis
  • BIP®-News
  • FAQs
  • Seminare und Webinare
  • Zurück
  • Kundenstimmen
  • Case Studies
  • Zurück
  • Geschäftsbereiche
  • Unsere Vision
  • Standorte
  • Nachhaltigkeit
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Personalauswahl
  • Personalentwicklung
  • Testverfahren
  • Training
    • Academy
    • Assessoren- und Beobachterschulungen
    • Testqualifizierungen

Assessoren- und Beobachterschulungen

Valide Methoden in der Personalauswahl einzusetzen und sie fachgerecht anzuwenden ist die Voraussetzung für eine fundierte Personalauswahl. Gerade bei Methoden, welche die Bewertung von Verhalten und Verhaltensbeschreibungen beinhalten, wie z. B. Rollensimulationen, Präsentationen oder Interviews, hängt die Aussagekraft der Ergebnisse jedoch auch stark mit der Güte der individuellen Bewertung zusammen.

Machen Sie es richtig

Die Wahrnehmung und Bewertung von anderen Personen und deren Verhalten erfolgt im Alltag sehr subjektiv. Aufgrund individueller Verarbeitungsmuster in der Wahrnehmung nimmt jeder Mensch andere Personen unterschiedlich wahr. Was im Alltag kein größeres Problem darstellt, kann in der Personalarbeit dramatische Auswirkungen haben. Die Fehleinschätzung der Eignung von Personen kann in der Personalauswahl schnell zu Fehleinstellungen führen und damit enorme Kosten verursachen. Auch in der Personalentwicklung können Fehleinschätzungen des Potenzials der Mitarbeiter*innen gravierende Folgen für die betreffenden Personen und die ganze Organisation haben.  

Aus diesem Grund bedient sich die professionelle Personaldiagnostik einiger Methoden, mit welchen die Bewertung von Verhalten und Personen weitgehend objektiviert werden kann. Dies ermöglicht eine faire und realitätsnahe Bewertung von Verhalten und Kompetenzen.  

Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Bewertung von Verhalten im Rahmen von Personaldiagnostik achten sollten. In einer Assessoren- und Beobachterschulung sensibilisieren wir für typische Fehler in der Personenbeurteilung und stellen Ihnen Methoden vor, mit denen Sie diese Fehler umgehen können. 

Kontaktieren Sie uns!

Hogrefe Consulting

Kontakt
  • +49 551 999 50 570
  • E-Mail schreiben
  • consulting@hogrefe.com
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen
Germany
  • Home
  • Lösungen
  • Training
  • Assessoren- und Beobachterschulungen
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • Lösungen
  • News & Fachwissen
  • Cookie Einstellungen ändern
  • Über uns
  • Karriere
Kontakt

Hogrefe Consulting
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3
37085 Göttingen
Germany

+49 551 999 50 570 consulting@hogrefe.com
Internationale Websites
Weitere Online-Angebote von Hogrefe
Testzentrale

Unser Programm umfasst über 2.000 psychologische Testverfahren und viele andere Angebote als Ergänzung zur Diagnostik.

zur Testzentrale
PsychJOB

Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

Zum PsychJOB
Dorsch Lexikon

Lexikon der Psychologie – geprüft und zitierfähig. Im Online-Portal des Lexikons finden Sie über 13.000 zitierfähige Beiträge.

Dorsch Lexikon online
Hogrefe Careers

Erfahre mehr über uns, unsere Unternehmensbereiche, Stellenangebote und deine Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten!

Zu Hogrefe Careers
Hogrefe Testsystem

Das Hogrefe Testsystem (HTS) bietet das umfangreichste Angebot an computergestützten Verfahren im deutschen Sprachraum.

Zum HTS
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Hogrefe 2025
  • whatsapp