Sie möchten Testverfahren sowie Beratungskonzepte in Ihren Berufsalltag einbauen? Wir unterstützen Sie dabei: Zur professionellen und gezielten Anwendung unserer Testverfahren bieten wir Ihnen eine breite Palette an Fortbildungsangeboten in dem Bereich Human Resources.
Lassen Sie sich in unserem Grundlagenseminar und Interpretationsworkshop unter Leitung des Testautors schulen, den BIP® qualifiziert und professionell anzuwenden.
Erfahren Sie in diesem zweistündigen Webinar, wie Sie sich das Leben erleichtern können und herausfinden, was Sie wirklich wollen.
Lernen Sie während des eintägigen Qualifizierungstrainings mit den Test-Autor*innen die Grundlagen sowie die praktischen Einsatzmöglichkeiten des Verfahrens detailliert kennen.
Lernen Sie in diesem Webinar wie Sie Ihre Ziele motiviert umsetzen und erreichen können.
Lassen Sie sich in diesem zweitägigen Vertiefungsseminar für den Einsatz des GPOP lizenzieren und lernen Sie, wie Sie das Verfahren einsetzen, auswerten und interpretieren.
Resilienz ist in aller Munde – doch was genau ist diese psychische Widerstandskraft? Woraus erwächst sie? Wie resilient bin ich? Erfahren Sie dies und mehr in unserem Webinar!
Steigen Sie im eintägigen Seminar in die Grundlagen zur Interpretation und Anwendung des NEO-PI-R zur Messung des Fünf-Faktoren-Modells der Persönlichkeit ein.
Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe des BIP® die berufsbezogene Persönlichkeit in Ihren Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozessen schnell und zuverlässig erfassen.
Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie die beiden Testverfahren I-S-T 2000 R und IST-Screening effektiv in Ihre Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozesse integrieren können.
Lernen Sie im zweitägigen Grundkurs das Zürcher Ressourcen Modell zur gezielten Entwicklung von Handlungspotenzialen kennen.