Testing & Feedback on Demand

Wir unterstützen Sie beim Einsatz unserer Testverfahren. Von der Administration der Durchführung bis hin zu Rückmeldung der Ergebnisse stehen wir Ihnen zur Seite.

Testing on Demand

Sie haben sich dafür entschieden, Hogrefe Testverfahren online einzusetzen?  

Dann ist der nächste Schritt der Einkauf der Verfahren. Viele unserer Testverfahren können online über das Hogrefe Testsystem (HTS) durchgeführt und ausgewertet werden. Für die Nutzung des Systems ist ein Zugang zum Online-Portal notwendig, der über eine Jahreslizenz berechnet und als Abo jährlich neu in Rechnung gestellt wird. Nach Erwerb einer Jahreslizenz können, bei entsprechender Qualifizierung, Testverfahren in Paketen oder als Einzelnutzungen erworben werden.  

Für manche Prozesse oder bei einer geringen Anzahl an benötigten Testungen kann es sich aber auch anbieten, die Administration der Testungen auszulagern, sodass kein eigener Zugang zum Online-Portal erworben werden muss.

Hier kommt unser Testing on Demand Service ins Spiel

Wir unterstützen Sie ganzheitlich – von der Auswahl des Verfahrens über die Administration der Durchführung bis zur Auswertung Ihrer Ergebnisse.

Feedback on Demand

Sie haben (noch) keine Vorkenntnisse und möchten Ihren eigenen Aufwand so gering wie möglich halten, aber trotzdem nicht auf valide Erkenntnisse aus Testverfahren verzichten?  

Zusätzlich zu unserem Testing on Demand Service bieten wir auch einen Feedback on Demand Service an. Dabei unterstützen wir Sie bei der Interpretation und Rückmeldung der Ergebnisse. 

Wir bereiten Sie auf ein Feedbackgespräch vor oder geben Ihnen Informationen zu den Ergebnissen mehrerer Kandidat*innen, um Ihre Entscheidungsfindung in einem Prozess zu unterstützen. Alternativ führen wir auch Feedbackgespräche direkt mit Ihren Teilnehmer*innen.

Schwerpunkte der Feedbackgespräche mit Personaler*innen und Führungskräften

  • Erläuterung der Ergebnisse
  • Erläuterung der Bedeutung der Ergebnisse für das Verhalten und Erleben der Testperson
  • Interpretation der Ergebnisse vor dem Hintergrund Ihres individuellen Prozessen, wie z. B. Passung der Testperson zum Anforderungsprofil oder Stärken und Entwicklungsbereiche der Testperson

Schwerpunkte der Feedbackgespräche mit Teilnehmer*innen

  • Vorstellung des Testverfahrens
  • Erläuterung und Besprechung der Ergebnisse
  • Besprechung der Chancen und Risiken, die sich aus den Ergebnissen ableiten lassen