Hogrefe
  • Testzentrale
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Lösungen
    • Personalauswahl
      • Anforderungsanalyse
      • Auswahlinstrumente
      • Assessment Center
      • Zielgruppenspezifische Auswahlprozesse
    • Personalentwicklung
      • Potenziale erkennen und Standortbestimmungen
      • Management Audits
      • Feedbackinstrumente für Führungskräfte
    • Testverfahren
      • Testberatungen
      • Testing & Feedback on Demand
      • Psychometric Services
    • Training
      • Academy
      • Assessoren- und Beobachterschulungen
      • Testqualifizierungen
  • News & Fachwissen
    • Buchempfehlungen
    • Veranstaltungen & Termine
    • Materialien & Vorträge
    • HR-Themenwelten
    • Die BIP®-Familie
      • Anwendungstipps
      • Interpretationshilfen und Beispielprozesse aus der Praxis
      • BIP®-News
      • FAQs
      • Seminare und Webinare
  • Testfinder
  • Über uns
    • Unser Team
    • Referenzen
      • Kundenstimmen
      • Case Studies
  • Unternehmen
    • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Menü
  • Lösungen
  • News & Fachwissen
  • Testfinder
  • Über uns
  • Unternehmen
  • Zurück
  • Personalauswahl
  • Personalentwicklung
  • Testverfahren
  • Training
  • Zurück
  • Buchempfehlungen
  • Veranstaltungen & Termine
  • Materialien & Vorträge
  • HR-Themenwelten
  • Die BIP®-Familie
  • Zurück
  • Unser Team
  • Referenzen
  • Zurück
  • Hogrefe Verlagsgruppe
  • Zurück
  • Anforderungsanalyse
  • Auswahlinstrumente
  • Assessment Center
  • Zielgruppenspezifische Auswahlprozesse
  • Zurück
  • Potenziale erkennen und Standortbestimmungen
  • Management Audits
  • Feedbackinstrumente für Führungskräfte
  • Zurück
  • Testberatungen
  • Testing & Feedback on Demand
  • Psychometric Services
  • Zurück
  • Academy
  • Assessoren- und Beobachterschulungen
  • Testqualifizierungen
  • Zurück
  • Anwendungstipps
  • Interpretationshilfen und Beispielprozesse aus der Praxis
  • BIP®-News
  • FAQs
  • Seminare und Webinare
  • Zurück
  • Kundenstimmen
  • Case Studies
  • Zurück
  • Auszubildende
  • Dual Studierende
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Zurück
  • BIP® und BIP®-AM
  • BIP®-6F und BIP®-6F-AM
  • BIP® plus BIP®-6F
  • Personalauswahl
  • Personalentwicklung
    • Potenziale erkennen und Standortbestimmungen
    • Management Audits
    • Feedbackinstrumente für Führungskräfte
  • Testverfahren
  • Training

Feedbackinstrumente für Führungskräfte

Führungskräfte beeinflussen eine Organisation nicht nur direkt durch ihre Entscheidungen, sondern auch indirekt dadurch, dass sie das Verhalten ihrer Mitarbeiter*innen beeinflussen. Obwohl es besonders für Führungskräfte wichtig ist, ihr Handeln zu reflektieren und an die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter*innen und anderer Stakeholder anzupassen, kann es für sie im Arbeitsalltag aus verschiedenen Gründen schwierig sein, ehrliches Feedback aus verschiedenen Perspektiven einzuholen. Hier können diagnostische Feedbackverfahren helfen.

Geeignete Verfahren

Verfahren wie 360° oder 180°-Analysen der Führungskraft können die Basis für gezielte Entwicklungsprozesse darstellen, die für die gesamte Organisation wirksam werden können. Durch das Feedbackverfahren erhält eine Führungskraft eine Rückmeldung zu ihrem Verhalten oder ihren Leistungen. Gleichzeitig ermöglicht ein Vergleich von Selbst- und Fremdbild die Aufdeckung sogenannter „blind spots“, an denen im Anschluss gezielt gearbeitet werden kann.  

Dabei ist es wichtig, dass Sie ein Feedbackverfahren einsetzen, das zu Ihrer Organisation passt. Wir beraten Sie zu passenden Verfahren für Ihre Fragestellung. Häufig eingesetzte Verfahren sind zum Beispiel:  

LEAD-Führungsfeedback

Dieses Verfahren dient der Diagnose und Entwicklung von Führungskompetenzen. Das Selbstbild der Führungskraft kann dazu mit einer Einschätzung durch die eigenen Mitarbeiter*innen verglichen werden.

  • Kurzübersicht (PDF-Download)

LSA

Erfassen Sie acht verschiedene Führungsstile auf Grundlage des Full Range of Leadership Model. Eine Besonderheit des Verfahrens ist die situationsabhängige Erfassung des Führungsverhaltens.

  • Kurzübersicht (PDF-Download)

FIF

Dieser Fragebogen erfasst die Führungs- und Kommunikationsstile von Führungskräften auf der Grundlage des integrativen Führungsmodells.

  • Kurzübersicht (PDF-Download)

Unterstützung bei Ihrem Prozess

Manchmal kann es auch sinnvoll sein, einen maßgeschneiderten Fragebogen zu erstellen, der auf Ihren Werten und Kompetenzen basiert. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Designprozess zum Beispiel durch die Durchführung von Interviews mit Stakeholdern zur Definition von Anforderungen, die Überprüfung Ihres selbstentwickelten Fragebogens oder die Erstellung von Ergebnisberichten und die Moderation von Feedbackgesprächen. 

Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten

Hogrefe Consulting

Kontakt
  • +49 551 999 50 570
  • E-Mail schreiben
  • consulting@hogrefe.com
Adresse
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3

37085 Göttingen
Germany

Themenartikel: Das LEAD-Führungsfeedback

Mitarbeiterführung ist heute anspruchsvoller denn je. Der Kontext der Führung zeichnet sich immer stärker durch eine hohe Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität aus (sog. VUKA-Prinzip). Die Veränderungen in der Arbeitswelt, wie z. B. Globalisierung, Technologisierung/Digitalisierung, Individualisierung und die zunehmende Alterung der Belegschaften in den letzten Jahren erfordern eine Flexibilisierung von Organisationsstrukturen.

Mehr lesen
  • DE - hogrefe-consulting
  • Lösungen
  • Personalentwicklung
  • Feedbackinstrumente für Führungskräfte
Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unsere Hogrefe Newsletter zu verschiedenen Themen, um jederzeit über aktuelle Neuerscheinungen und für Sie relevante Neuigkeiten informiert zu sein.

Service
  • Lösungen
  • News & Fachwissen
  • Cookie Einstellungen ändern
  • Über uns
Kontakt

Hogrefe Consulting
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG

Merkelstraße 3
37085 Göttingen
Germany

+49 551 999 50 570 consulting@hogrefe.com
Internationale Websites
Weitere Online-Angebote von Hogrefe
Testzentrale

Unser Programm umfasst über 2.000 psychologische Testverfahren und viele andere Angebote als Ergänzung zur Diagnostik.

zur Testzentrale
PsychJOB

Finden Sie den passenden Job auf dem führenden Online-Stellenmarkt für Psycholog*innen. Suchen Sie direkt nach Stellenangeboten.

Zum PsychJOB
Dorsch Lexikon

Lexikon der Psychologie – geprüft und zitierfähig. Im Online-Portal des Lexikons finden Sie über 13.000 zitierfähige Beiträge.

Dorsch Lexikon online
Hogrefe Careers

Erfahre mehr über uns, unsere Unternehmensbereiche, Stellenangebote und deine Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten!

Zu Hogrefe Careers
Hogrefe Testsystem

Das Hogrefe Testsystem (HTS) bietet das umfangreichste Angebot an computergestützten Verfahren im deutschen Sprachraum.

Zum HTS
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Hogrefe 2025
  • whatsapp